|
1993
|
Hörügel |
Lichtsteuerpult für Musiker und Maschinen |
 |
Tüten 13
in 4 |
 |
13 kleine Schallplatten, 4 Geschwindigkeiten mit
mechanische Zeitsteuerung |
|
1994
|
Klangkästentische |
Elektronische Klänge in schwarzen
Kästen, interaktiv |
 |
Klangkasten mit Motor |
|
|
".... ich höre was ..." |
|
Geräuscheboxen, Licht und Klangobjekt,
historische Musikinstrumente stöhnen und fauchen |
|
1995
|
Kuckucksuhr mit Fernbedienung |
Gespeicherte Kuckucksklänge, ein Chor und
einmal Husten |
|
Das O-Tonbuffet
1. Entwurf |
Klangtafel |
 |
Impulswahl bevorzugt - Telefontisch |
5 Telefone zum Steuern von Samplern |
|
|
1996
|
Treppen-TonTon |
Motor und Material |
 |
__00002248_34 |
 |
Telefon - Wahlscheiben und Soundmodul |
Ton - Antenne |
Instrument, 3 Federsysteme, Effektgeräte |
 |
|
1997
|
Tonrauschen |
Chemie und Musik |
 |
|
1998
|
1 steuert 5 |
5 Programmscheiben aus älteren Waschmaschinen |
 |
Strom - Impuls - Tongeber |
reagieren auf Wärme, Tongeber mit Anzeige |
|
Kartons 1 |
Luft und Geräusche |
|
|
1999
|
Scherengitter |
Servo - elektronische Klänge - Mikrocontroller
- Programm |
 |
Schreiende Bücher |
50 Melodiespeicher und Kleinstlautsprecher |
|
Luft pumpen |
2 Luftpumpen, Wandler, synthetische Klänge |
|
Abflußschweber |
Definierte Rückkopplungen |
 |
2:1 für den Klang |
 |
Kickfußballspiele und Tonabnehmer |
Sprachtransformator |
|
Weißer Würfel, nimmt akustische
Signale auf und gibt sie verfremdet wieder |
Sprachwürfel |
am PI-Haus |
|
Stop und Go |
Klänge erzeugt durch Lichtsensoren - U-Bahnhof
Berlin- Klosterstraße |
|